Auswahl des Stadtwappens

Uns haben viele tolle Ideen für das Stadtwappen der Kinderstadt 2014 erreicht. Und da die Entscheidung wieder einmal besonders schwer fiel, hat der Kinderrat zwei Entwürfe ausgewählt. Aus diesen beiden wurde dann ein Wappen. Und so sieht das Stadtwappen für…

So sehen die Hallörchen 2014 aus

Auch dieses Jahr gibt es wieder Geld in der Kinderstadt – allen besser bekannt als Hallörchen. Wir haben Kinder gebeten uns ihre Entwürfe zu schicken und es kamen klasse Vorschläge. Der Stadtrat hat sich am Ende für einen Entwurf entschieden…

Ferienworkshop: Kinderstadtprodukte im Testlauf

Dass man in den Ferien auch konzentriert arbeiten kann, zeigten etwa 100 Kinder, die an den vier Tagen vor Ostern im Puschkinhaus hämmerten und bohrten, schraubten, nieteten, nähten… und dabei die Herstellung der neuen Kinderstadtprodukte ausprobierten. Mehr dazu hier.

Kinderstadtgärtnerei ist angelegt!

Mit einem kräftigen „Hoch! Wächst! Die! MÖHRE!“ starteten 20 Kinder vom Petrushort und Mitglieder + Helfer des Kinderstadtteams die Inbesitznahme der Fläche, auf der im Sommer die Kinderstadt eröffnet wird. Die Gärtnerei wurde angelegt, damit Kartoffeln, Gemüse und Kräuter bis…

Wappen- und Hallörchenentwürfe

Wie gestern im Kinderrat entschieden wurde, wird es auch in der Kinderstadt 2014 wieder Geld in Form der beliebten „Hallörchen“ geben. Alle Kinder können sich an der Gestaltung der Geldscheine beteiligen – Hallörchenvordrucke gibt es hier. Auch braucht es wieder…