Am 12. Februar 2018 ging es nach den Winterferien mit viel Elan und guter Laune in die dritte Runde der Kinderratssitzungen. Der Gruppenvertrag steht und wurde von den Kinderratsmitgliedern unterschrieben. Dessen Regeln bilden die Grundlage für die Zusammenarbeit im Kinderrat.
Danach stellten die Kinder ihre ausgearbeiteten Stations-Ideen vor. Mit diesen und den vielen tollen Ergebnissen aus dem Winterferienworkshop wurde der erste Plan für den Aufbau der Kinderstadt geschmiedet. Wo ist ein guter Platz für den Aussichtsturm? Gibt es ein Piratenschiff, eine Bar oder ein Labyrinth? Welche Namen bekommen die Leckereien im “Einhornschleckercafé“? Vieles ist geschafft doch noch so einiges liegt vor uns. Zur nächsten Sitzung werden die Regeln und Gesetze für die Kinderstadt diskutiert.
Das war sie nun, die letzte Veranstaltung der Kinderstadt „Halle an Salle“ 2018. Zahlreiche Akteur_innen und Interessierte kamen am 21. Januar 2019 in der Kammer […]
21.01.2019 um 17.00 Uhr im Neuen Theater (Spielstätte Kammer) Sommer 2018: Fünf Wochen lang verwandelten über 11.000 Kinder eine Wiese auf der Peißnitzinsel in einen […]